Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 80€ in D
Versand innerhalb von 24/48h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
BUDDHALIEBE

BUDDHALIEBE


Feel the Good Old Vibes

Jetzt entdecken

NACH KATEGORIEN SHOPPEN

BUDDHALIEBE

Feel the Good Old Vibes
Jetzt entdecken

NACH KATEGORIEN SHOPPEN

Buddhafiguren

Hochwertige Auswahl an Buddha Figuren aus Sammlungen und verschiedenen Ländern Asiens.

Garten

Asiatische Garten Elemente aus Naturstein, Marmor und Granit. Schaffen Sie eine Oase der Ruhe.

Asiatika

in unserem Shop finden Sie eine exquisite Auswahl an vielen Einzelstücken aus Bronze, Holz, Porzellan und Jade.

📯 Neu bei uns 📯

Alte Burma Buddha Skulptur Lacquerware teilvergoldet 100 cm
Alter Burma Buddha – Lacquerware, teilvergoldet, 100 cm  Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt Lack aus dem Saft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und oft mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg ihren besonderen Glanz bewahrt.  Die Figur zeigt Buddha in einer seltenen sitzenden Haltung, mit den Händen im Schoß... Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Maße: 100 x 27 x 52 cm Gewicht: 4,5 Kg Wie auf den Bildern erkennbar sind leichte Bestoßungen und Abrieb vorhanden, ansonsten ist die burmesische Skulptur in einem guten Zustand. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 - 120 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

4.500,00 €*
Alte Garuda Skulptur Teak Holz asiatischer Götterbote, Burma
Garuda Skulptur aus Teak Holz - Burma Garuda ist in der indischen Mythologie ein schlangentötendes halb mensch-, halb adlergestaltiges Reittier. In der asiatischen Mythologie hat der Garuda zugleich die Bedeutung eines Götterboten, der den Menschen Nachrichten und Anweisungen der Götter überbringt. In vielen asiatischen Ländern wird der Garuda zudem als Hoheitszeichen oder Amtssiegel von den Behörden der Regierung verwendet. Maße in cm: 141 x 70 x 48 Gewicht: 30 Kg Eine Lackfassung bezeichnet eine traditionelle Veredelungstechnik, bei der die Holzskulptur mit mehreren Schichten Lack überzogen wird. Diese Methode wurde besonders in Myanmar (Burma) angewendet, um religiöse Statuen nicht nur zu schützen, sondern ihnen auch eine edle, spirituelle Ausstrahlung zu verleihen. Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Asiatika-Sammlung in Schwabing. Wie auf den Bildern erkennbar sind Bestoßungen und Altersspuren vorhanden. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

3.400,00 €*
Alte Holz Buddha Statue Mandalay Skulptur Burma, 190 cm groß
Alte Buddha Statue aus Mandalay – Sammlerstück aus Burma Dieser beeindruckende Buddha aus Teakholz mit Lackfassung stammt aus Burma und besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst. Die Figur zeigt den Buddha mit der Wunschgewährung, auch Varada Mudra genannt. Sie ist eine der symbolträchtigen Handgesten (Mudras) im Buddhismus und Hinduismus. Sie wird als „Geste der Wunschgewährung“ oder „Geste des Gebens“ bezeichnet und drückt Großzügigkeit, Mitgefühl und Wohltätigkeit aus.  Bedeutung & Symbolik  - Die Varada Mudra wird oft von stehenden oder sitzenden Buddha-Statuen gezeigt.  - Diese Geste symbolisiert die Segnung der Gläubigen, das Erfüllen von Wünschen und das bedingungslose Geben.  Spirituelle Interpretation - Sie steht für Güte, Wohltätigkeit und die Bereitschaft, anderen zu helfen.  - Sie erinnert daran, dass wahre Erfüllung durch Geben und Mitgefühl entsteht.  Wo sieht man die Varada Mudra? - Häufig bei Buddha-Statuen, insbesondere aus Thailand, Myanmar und Indien.  - Auch hinduistische Gottheiten wie Lakshmi, die Göttin des Wohlstands, werden oft mit dieser Geste dargestellt.  Die Varada Mudra lehrt uns, mit einem offenen Herzen zu geben und durch Großzügigkeit spirituelles Wachstum zu erfahren. Eine Lackfassung bei einem Holz-Buddha bezeichnet eine traditionelle Veredelungstechnik, bei der die Holzskulptur mit mehreren Schichten Lack überzogen wird. Diese Methode wurde besonders in Myanmar (Burma) angewendet, um Buddha-Statuen nicht nur zu schützen, sondern ihnen auch eine edle, spirituelle Ausstrahlung zu verleihen. Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Wie auf den Bildern erkennbar sind Bestoßungen und Altersspuren vorhanden. Maße: 190 x 65,5 x 21 cm Gewicht: 37,5 Kg Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 90 - 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.  

5.800,00 €*
Alte Lacquerware Buddha Skulptur Burma Statue 155 cm
Alter Burma Buddha aus Lacquerware, teilvergoldet, 155 cm  Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt Lack aus dem Saft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und oft mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg ihren besonderen Glanz bewahrt.  Die Figur zeigt Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“. Diese symbolträchtige Handhaltung mit der rechten Hand nach unten gerichtet und die Fingerspitzen die Erde berührend, steht für den Moment der Erleuchtung Buddhas. Sie verweist auf seinen Sieg über die Versuchungen Maras und die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung.  Die Skulptur ( Museums-Qualität ) wurde in den 80er Jahren (aus Pao Taunggyi ) zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Maße: 155 x 108 x 65 cm Gewicht: 32,50 Kg Die original burmesische Skulptur in einem alterbedingten guten Zustand. Auf der Rückseite ist der Rand des Sockels bestoßen. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 150 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

17.500,00 €*
Alte Lacquerware Mandalay Buddha Skulptur Burma Statue 110 cm
Liegende Mandalay Buddha Skulptur – Lacquerware, vergoldet, 110 cm  Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt Lack aus dem Saft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und oft mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg ihren besonderen Glanz bewahrt.  Die Skulptur zeigt Buddha in der liegenden Pose... er lehnt entspannt auf einem kleinen Sockel und lehrt dabei seine Schüler... Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Maße: 60 x 110 x 36cm Gewicht: 11 Kg Wie auf den Bildern erkennbar sind minimale Altersspuren vorhanden, ansonsten ist die burmesische Skulptur in einem guten Zustand. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

6.500,00 €*
Asiatische Steinlaterne Geisterhaus Lava Stein 95 cm
Asiatische Steinlaterne Garten Pagode Geisterhaus aus Lavastein Die asiatische Steinlaterne wird aus 6 Einzelteilen zusammen gebaut. Prinzipiell ist es ausreichend, wenn die Einzelteile aufeinander gestellt werden. Die massive Gartenlaterne aus Naturstein ist frostsicher und kann das ganze Jahr im Freien stehen bleiben. Gartenlaternen wie diese werden auch Geisterhaus genannt und wurden im Ursprung zur Beleuchtung von Tempelanlagen eingesetzt: zur Beleuchtung der Wege. Dabei leitet sich die Bezeichnung Geisterhaus von dem flackernden Licht ab, das diese Gartenlaternen durch die Lichtöffnungen auf ihre Umgebung werfen. Tagsüber dekorativ und angenehm bieten sie des Nachts ein interessantes Spiel aus Licht & Schatten und ist somit ein echter Blickfang. Heutzutage ist ein asiatisches Geisterhaus eine wesentliche Bereicherung der asiatischen Gartengestaltung. Maße in cm: 95 x 40 x 42 Alter und Herkunft Die asiatische Steinlaterne kommt aus dem Haushalt einer 80 jährigen Stammkundin, die sich räumlich verändert. Geschätztes Alter: ca. 50 Jahre. Versand Der versicherte Speditionsversand erfolgt auf Palette bis zur Bordsteinkante. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich. Zustand und Witterungsbeständigkeit Die asiatische Gartenskulptur befindet sich in einem guten Zustand, das Dach ist bestoßen. Die Lavastein Laterne ist frost- & witterungsbeständig und kann daher ganzjährig im Garten verweilen.  

650,00 €*
Birmanische Alabaster Buddha Skulptur gekrönt, 64 cm
Stehende Buddha-Skulptur aus Birma, Alabasterstein Diese beeindruckende Buddha-Statue stammt aus Birma (heutiges Myanmar) und wurde aus feinem Alabasterstein gefertigt. Die Skulptur zeigt den Buddha in einer stehenden Haltung mit einer ruhigen, meditativen Ausstrahlung. Besonders hervorzuheben ist die aufwendig gestaltete Krone, die auf eine königliche oder erhabene Darstellung des Buddha hinweist.  Das kunstvoll gearbeitete Gewand und die detaillierte Verzierung verleihen der Statue eine elegante Ästhetik. Die sanften Gesichtszüge des Buddha strahlen Frieden und Gelassenheit aus. Der Sockel ist ebenfalls kunstvoll gestaltet und rundet das Gesamtbild harmonisch ab.  Die Skulptur stammt aus einer Münchner Sammlungsauflösung und wird auf ein Alter von ca. 80–100 Jahren geschätzt. Ein beeindruckendes Kunstwerk für Liebhaber asiatischer Antiquitäten und buddhistischer Kunst.  Maße: 64 x 19 x 13 cm Gewicht: 16,5 Kg Material: Alabaster  Herkunft: Birma/Myanmar  Alter: ca. 80–100 Jahre  Zustand: (Guter Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren)  Ein außergewöhnliches Sammlerstück mit spiritueller Ausstrahlung! Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

980,00 €*
Birmanische Buddha Statue Teak Holz Skulptur Wunschgewährung
Birmanische Buddha-Statue – 175 cm, Teakholz, Wunschgewährungsgeste  Diese beeindruckende burmesische Buddha-Statue aus massivem Teakholz ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Mit einer Höhe von 175 cm strahlt sie eine kraftvolle, spirituelle Präsenz aus und ist ein Symbol für innere Ruhe, Weisheit und Mitgefühl.  Der Buddha mit der Wunschgewährungsgeste (Varada Mudra) – eine Handhaltung, die Großzügigkeit, Segen und die Erfüllung von Wünschen symbolisiert. Diese Geste ist ein Zeichen der Güte und des Wohlwollens und lädt dazu ein, Vertrauen und Zuversicht in das Leben zu setzen.  Teile der Restvergoldung, die sanften Gesichtszüge und die harmonische Haltung verleihen dieser Statue eine besondere Ausstrahlung. Das gealterte Teakholz unterstreicht ihre Authentizität und macht sie zu einem einzigartigen Kunstwerk mit tiefer kultureller Bedeutung.  🔸 Material: Teakholz  🔸 Maße: 175 x 43 x 20 cm  🔸 Herkunft:Burma/Myanmar  🔸 Zustand: die linke Hand und der Sockel ist nicht mehr im Original Zustand ( siehe Bilder )… Altersspuren vorhanden 🔸 Symbolik:Wunschgewährungsgeste – Zeichen von Großzügigkeit & Segen  Die Statue wurde im Jahr 1985 nach München gebracht und wurde zu diesem Zeitpunkt bereits auf ca. 70 - 80  Jahre geschätzt. Ein außergewöhnliches Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst, spirituelle Räume oder als imposantes Highlight in deinem Zuhause.  👉 Jetzt entdecken und die spirituelle Kraft Burmas erleben! Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

3.800,00 €*
Buddha Figur Bronze China Cloisonne Skulptur 40cm groß
Buddha Figur Bronze Cloisonne Skulptur mit der Geste des Gleichgewichts - Mudra der Meditation Amitabha, der Buddha des Mitgefühls, trägt zwei Namen. Der eine ist Amitabha "Unbegrenztes Licht", der andere Amitayus "Unermessliches Leben". Dieser zweite Name beschreibt die unermessliche Dauer seines Lebens. Amitabhas Weisheit ist die der Unterscheidung bzw. der gegenseitigen Abgrenzung, es ist die "Weisheit intuitiver Schauung". Maße in cm: 40 x 31 x 18 Gewicht in Kg: 6,5 Cloisonné Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt. Alter und Herkunft Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 40 - 50 Jahre geschätzt Zustand Die buddhistische Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur.  

1.590,00 €*
Buddha Figur Holz Skulptur Siddharta Gautama Nepal - 26cm
Buddha Figur Holz Nepal Skulptur Hierbei handelt es sich um eine Siddharta Gautama Buddha Figur, welche aus Holz geschaffen wurde. Der historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem Meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung. Maße in cm: 26 x 14 x 6,5 Gewicht: 0,6 Kg Ursprung & Alter Die handgefertigte Buddhafigur kommt ursprünglich aus Nepal. Geschätztes Alter: ca. 50 Jahre. Zustand Die handbemalte Buddhafigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Shakyamuni Buddha Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

150,00 €*
Buddha Figur Wochentag Mittwoch aus Bronze - Thailand
Wochentags Buddha Figur 'Mittwoch' aus Bronze Als Wochentagsbuddha 'Mittwoch' wird Buddha stehend, mit einer Almosenschale in der Hand dargestellt. Die Legende besagt, dass Buddha beim Besuch einer anderen Stadt zu einem Festmahl eingeladen wurde. Die Einladung hat ihn jeodch nicht erreicht, weswegen er mit seinen Jüngern zum einfachen Volk gegangen ist. Diese haben daraufhin die Almosenschalen mit Essen gefüllt. Der Sukhothai-Stil ist an den glatten langen Gliedmaßen, dem ovalen Gesicht und der weichen Modellierung der Kleidunge erkennbar. Der flammenartige Ushnisha charakterisiert ebenfalls diesen Style. Dabei handelt es sich um eine Erhebung am Hinterkopf des Buddhas, welche die Weisheit und Offenheit eines erleuchteten Wesens symbolisiert. Maße: 36 x 11,5 x 10,5 cm Gewicht: ca. 1,7 Kg Alter und Herkunft Wir von Asien Lifestyle haben uns darauf spezialisiert, asiatische Kunst und Kulturschätze aus europäischen Sammlernachlässen bzw. von Liebhabern der asiatischen Kunst aufzustöbern. Der hier gezeigte, stehende Buddha kommt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers. Geschätztes Alter: ca. 50 Jahre. Zustand der Buddhafigur Die Buddhafigur befindet sich in einem guten Zustand, ohne Beschädigung. You get what you see! Sie bekommen genau die hier abgebildete Buddha Figur aus Bronze

250,00 €*
Buddha Statue Bronze Skulptur Burma, 47 cm groß
Burmesische Buddha-Skulptur im Ava-Stil – 47 cm Diese beeindruckende Buddha-Skulptur stammt aus Burma (heutiges Myanmar) und wurde im traditionellen Ava-Stil gefertigt. Sie besteht aus Bronze mit einem wohl geringen Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.  Der Buddha ist in der klassischen Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, mit der rechten Hand in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung – ein Symbol für Erleuchtung und spirituelle Standhaftigkeit. Seine linke Hand ruht offen auf dem Schoß, ein Zeichen innerer Ruhe und Weisheit.  Typisch für den Ava-Stil sind die feinen, harmonischen Gesichtszüge mit sanftem Lächeln, die elegante Körperhaltung sowie die kunstvolle Drapierung des Gewandes. Die dezente Schärpe, die über die linke Schulter fällt, verleiht der Figur zusätzliche Eleganz. Wie auf dem Bild erkennbar ist ein minimales Loch in der Bronze... Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Ein faszinierendes Kunstwerk mit spiritueller Tiefe und historischer Bedeutung, ideal für Sammler und Liebhaber asiatischer Kunst. Maße: 47 x 33 x 15 cm Gewicht: 12,5 Kg Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 70 - 90 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

1.950,00 €*
Burma Mönch Statue Teak Holz Skulptur meditierende Pose
Antike Mönch Statue aus Burma – Handgeschnitztes Teakholz mit Lackfassung und Vergoldung Diese beeindruckende, antike Mönch-Statue stammt aus Burma und wurde kunstvoll aus massivem Teakholz handgeschnitzt. Die Oberfläche ist mit einer traditionellen Lackfassung veredelt und vergoldet, was ihr eine edle und spirituelle Ausstrahlung verleiht.  Die Figur zeigt einen Mönch in einer meditativen Handhaltung, die innere Ruhe und Erleuchtung symbolisiert. Die kunstvoll drapierten Gewänder sind mit feinen Details versehen, die den spirituellen Charakter der Statue unterstreichen.  Durch ihr hohes Alter weist die Statue natürliche Spannungsrisse und Altersspuren auf, die ihren historischen und authentischen Charakter noch verstärken. Sie ist ein einzigartiges Sammlerstück und ein faszinierendes Zeugnis buddhistischer Kunst aus Südostasien.  Merkmale: - Herkunft: Burma  - Material: Teakholz mit Lackfassung und Vergoldung  - Alter: Antik, mit sichtbaren Altersspuren, Bodenplatte nachträglich montiert - Zustand: Spannungsrisse und Patina betonen den authentischen Charakter  - Ausdrucksstarke meditative Handhaltung  - Einzigartiges Dekorations- oder Sammlerstück mit spiritueller Ausstrahlung  Diese seltene Statue ist nicht nur ein außergewöhnliches Kunstwerk, sondern auch ein Symbol für Weisheit, Gelassenheit und spirituelle Tiefe. Maße: 182 x 75 x 39 cm Gewicht: 53 Kg Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Mönch mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 120 - 150 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.  

7.500,00 €*
Erdgöttin Thorani Teak Holz Skulptur aus Burma - 78 cm
Exklusive Seltenheit: Birmanische Thorani Erdgöttin aus Teakholz Tauchen Sie ein in die spirituelle Welt Südostasiens mit dieser einzigartigen Skulptur der Thorani, der Erdgöttin aus der buddhistischen Mythologie. Diese außergewöhnliche Figur, meisterhaft aus hochwertigem Teakholz gefertigt und kunstvoll mit Lack gefasst, ist ein wahres Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst.  Die Bedeutung der Thorani Thorani, die Erdgöttin, spielt eine zentrale Rolle in der buddhistischen Überlieferung. Als der Buddha von Mara, dem Versucher, herausgefordert wurde, rief er die Erde als Zeugin an. Thorani erhob sich und wrang aus ihrem Gewand das Wasser, das die Verdienste Buddhas symbolisierte – eine gewaltige Flut, die Mara und seine Armee hinwegspülte. Diese Geste, die auch in der Skulptur dargestellt ist, steht für die Überwindung von Hindernissen und die Kraft der Tugend.  Handwerkskunst auf höchstem Niveau Diese Skulptur ist ein Meisterwerk traditioneller birmanischer Holzschnitzkunst. Hergestellt aus edlem, gealtertem Teakholz, wurde sie mit größter Präzision geschnitzt, um die anmutigen Gesichtszüge und die elegante Haltung der Göttin perfekt zur Geltung zu bringen. Ihr kunstvoll verziertes Gewand zeugt von außergewöhnlicher Detailverliebtheit und handwerklichem Können. Die aufwendige Lackfassung verleiht der Figur nicht nur Tiefe und Glanz, sondern schützt auch das Holz und bewahrt seine Schönheit über Generationen.  Details im Überblick - Material: Hochwertiges Teakholz, lackgefasst  - Maße: 78 x 55 x 30 cm  - Gewicht: 19 kg  - Spannungsrisse vorhanden - Herkunft: Myanmar (Burma)  - Einzelstück: Nur einmal verfügbar  Diese majestätische Darstellung der Thorani ist mehr als eine Skulptur – sie ist ein Symbol für spirituelle Kraft, Schutz und Weisheit. Ein unvergleichliches Highlight für Ihre Sammlung oder als eindrucksvolles Statement-Piece in Ihrem Wohnraum.  Diese birmanische Statue stammt aus der Konebaung-Dynastie (1752–1885) Die einzigartige Erdgöttin entstammt aus einer großen Münchner Sammlungsauflösung und wurde in den 80er Jahren direkt aus Burma geholt. Die obenstehenden Informationen haben wir vom 78 jährigen Besitzers der Teakholzskulptur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich. Jetzt entdecken und dieses seltene Kunstwerk sichern!

2.480,00 €*
Gekrönter Bronze Buddha alte Burma Statue 72 cm groß
Alte Buddha Bronze Statue Sammlerstück aus Burma Dieser beeindruckende Buddha aus Bronze stammt aus Burma und besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst. Der Buddha ist in der klassischen Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, mit der rechten Hand in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung – ein Symbol für Erleuchtung und spirituelle Standhaftigkeit. Seine linke Hand ruht offen auf dem Schoß, ein Zeichen innerer Ruhe und Weisheit. Der Buddha im sehr aufwendigen Gewand sitzt auf einem gestuften Königsthron. Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht. Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Auf der rechten Seite des Halses ist die Bronze bestoßen, was auf den Bildern erkannbar sein sollte. Maße: 72 x 54 x 30 cm Gewicht: 31 Kg Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

3.400,00 €*
Gekrönter Burma Buddha Bronze Skulptur 103 cm groß
Gekrönter Burma Buddha aus Bronze – Symbol der königlichen Weisheit Der Jambupati Buddha ist eine besondere Darstellungsform Buddhas, die ihn mit einer königlichen Krone und prunkvollen Gewändern zeigt. Diese Darstellung hebt sich von der klassischen, schlichten Buddha-Ikonografie ab, da sie Buddha nicht als einfachen Mönch, sondern als einen erhabenen, königlichen Lehrer darstellt. Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht. Die Figur zeigt den Buddha in der Cincihna-Mudra. Daumen und Mittelfinger ergreifen ein feines Objekt wie ein Korn der Wahrheit. Dies ist ein Symbol für das spirituelle Verständnis. Warum heißt dieser Buddha „Jambupati“? Der Name Jambupati Buddha stammt aus einer Legende, in der Buddha als König verkleidet auftrat, um einen arroganten Herrscher zu demütigen und zur Erleuchtung zu führen. Laut der Überlieferung war König Jambupati ein stolzer und machthungriger Herrscher, der Buddhas Lehren ablehnte. Um ihn zu belehren, erschien Buddha in der Gestalt eines göttlichen Herrschers – geschmückt mit einer prächtigen Krone und königlichen Gewändern. Von dieser majestätischen Erscheinung überwältigt, erkannte König Jambupati Buddhas spirituelle Überlegenheit, legte seinen Stolz ab und wurde sein Schüler.  Spirituelle Bedeutung: Der Jambupati Buddha erinnert daran, dass wahre Macht nicht in weltlichem Reichtum liegt, sondern in innerer Erkenntnis und Erleuchtung. Maße: 103 x 32 x 18 cm Gewicht: 38 Kg Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 80 - 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.  

4.800,00 €*
Große Medizin Buddha Statue Mandalay Burma
Buddha Statue Mandalay Skulptur groß Die stehende Buddhaskulptur hält mit seiner linken Hand einen Teil vom Gewand, die rechte Hand eine Heilpflanze, eine Myrobalanen Frucht. In Burma in seinem Theravada ist dieser Buddha als heilender Doktor natürlich Siddharta selbst, in anderen Ländern kann er als Medizinmeister auch im Sanskrit Bhaisajyaguru genannt werden. Der unterste Teil & teile des Kopfes der Buddhafigur wurde aus Metall ( wahrscheinlich Bronze) gefertigt. Der Rest der burmesischen Buddhaskulptur scheint aus einer Art Kunststein erschaffen worden zu sein. Die Augen sind nicht gemalt... sondern wurden eingelegt. Maße in cm: 145 x 55 x 32 Gewicht: ca 90 Alter und Herkunft Die stehende Buddha Skulptur stammt aus einer norddeutschen Sammlungsauflösung. Ca. 70 - 90 Jahre alt. Zustand der Buddhafigur Die stehende Buddhafigur befindet sich in einem guten Zustand. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich. You get what you see Sie bekommen exakt die hier abgelichtete Buddhafigur

2.950,00 €*
Grüne Tara Bronze Figur Bodhisattva Tibet China 21,5 cm
Grüne Tara Buddha Figur aus Bronze Mitgefühl, grenzenlose Liebe und Fürsorge: das sind die Eigenschaften die man der Grünen Tara seit Jahrhunderten von Jahren nachsagt. Ihr Name hat viele Bedeutungen, doch „Tara, die Befreierin“, „Sie, die uns hinüber geleitet über den Ozean von Samsara“ und die Übersetzung „Stern“, zeigen uns auf, welche besonderen Charakterzüge diesem Buddha nachgesagt werden. Die Legende besagt, dass Tara als Prinzessin Yeshe Dawa ein wohlerzogenes Leben am Hofe führte. Sie war sehr großzügig, hatte ein gutes Herz und ein offenes Ohr. Obwohl es nur den Männern gestattet war, die wahre Erleuchtung zu empfangen, lebte und studierte Yeshe Dawa die Weisheiten der Mönche. Als die Mönche davon hörten suchten sie diese auf, prüften sie eingehend, hinterfragten ihre Ansichten und sprachen ihr dann tiefe Anerkennung aus. Sie boten ihr an das männliche Geschlecht bei ihrer Widergeburt annehmen zu dürfen, doch sie lehnte dies strikt ab. Yeshe Dawa wollte in einem weiblichen Körper für das Wohl aller Lebewesen wirken und so kam es. Seit ihrer vollständigen Erleuchtung wird sie als Buddha Arya Tara verehrt. Sie repräsentiert das Sinnbild der freien Frau, durch ihre Inspiration, ihren eisernen Willen und ihre Furchtlosigkeit fungiert sie als Vorbild für alle Frauen, die ihre Stärken kennen und nutzen.Tara sitzt meditierend auf dem Lotossitz und wartet sinnbildlich mit ihrem baumelnden Fuß auf ihren Einsatz für das Wohlergehen der Lebewesen. Maße: 21,5 x 13,5 x 9 cm Gewicht: 1 Kg Alter und Herkunft Die Tara Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung, Ursprung Tibet/China. Alter: ca. 50 Jahre. Zustand Die buddhistische Skulptur befindet sich in einem sehr guten Zustand. You get what you see Sie erhalten genau die hier abgebildete Grüne Tara Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

220,00 €*
Holz Buddha Figur Burma Teak Statue 62 cm alt
Buddha Figur Teakholz Skulptur aus Burma mit Almosenschale Buddha und seine Schüler auf der Almosenrunde Nachdem Siddhartha Gautama die Erleuchtung unter dem Bodhi-Baum erlangt hatte, zog er als wandernder Lehrer mit seinen Schülern von Ort zu Ort, um die Dharma-Lehre zu verbreiten. Die Mönche seines Ordens (Sangha) lebten in Einfachheit, besaßen nur wenige persönliche Gegenstände und ernährten sich durch Almosen, die sie von den Dorfbewohnern erhielten.  Jeden Morgen, noch vor Sonnenaufgang, machten sich Buddha und seine Schüler auf den Weg durch die Straßen der Dörfer und Städte. In schlichten Roben gekleidet und barfuß tragend, hielten sie ihre Almosenschalen (Pali: pindapatta) in den Händen. Ohne ein Wort zu sagen, gingen sie langsam und in meditativer Haltung durch die Gassen. Es war eine stille und würdevolle Prozession – ein Ausdruck der tiefen Verbindung zwischen den Mönchen und den Laien.  Die Dorfbewohner kamen aus ihren Häusern, um den Buddha und seine Schüler mit Nahrung zu versorgen. Sie legten Reis, Gemüse oder Früchte in die Almosenschalen – nicht aus Mitleid, sondern als Zeichen der Wertschätzung und des Verdienstes. Im buddhistischen Glauben gilt das Geben von Almosen als eine heilsame Tat (Dana), die gutes Karma bringt.  Die Bedeutung der Almosengänge Für Buddha und seine Mönche war das Almosensammeln nicht nur eine Möglichkeit, Nahrung zu erhalten, sondern auch eine Übung in Demut und Achtsamkeit. Es lehrte sie, keine Ansprüche zu stellen und mit Dankbarkeit das anzunehmen, was ihnen gegeben wurde – sei es viel oder wenig.  Maße: 62 x 15 x 10 cm Gewicht: 2,5 Kg Alter: ca. 50 Jahre Ursprung: Burma - entstammt aus einer großen Asiatika Sammlung in Süddeutschland Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

380,00 €*
Holz Buddha Statue Mandalay Skulptur Burma, 96 cm
Alte Buddha Statue aus Mandalay – Sammlerstück aus Burma Dieser beeindruckende Buddha aus Teakholz mit Lackfassung stammt aus Burma und besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst. Die Figur zeigt den Buddha in der Cincihna-Mudra. Daumen und Mittelfinger ergreifen ein feines Objekt wie ein Korn der Wahrheit. Dies ist ein Symbol für das spirituelle Verständnis. Eine Lackfassung bei einem Holz-Buddha bezeichnet eine traditionelle Veredelungstechnik, bei der die Holzskulptur mit mehreren Schichten Lack überzogen wird. Diese Methode wurde besonders in Myanmar (Burma) angewendet, um Buddha-Statuen nicht nur zu schützen, sondern ihnen auch eine edle, spirituelle Ausstrahlung zu verleihen. Der Buddha mit Resten von Goldlack steht auf einem Lotusthron, ein Symbol für Reinheit. Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Wie auf den Bildern erkennbar sind Bestoßungen und Altersspuren vorhanden. Maße: 96 x 32 x 15 cm Gewicht: 8,5 Kg Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 70 - 90 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.  

1.880,00 €*

Öffnen Sie die Schatzkammer Burmas

und entdecken Sie kostbare Schätze aus vergangener Zeit! Eine außergewöhnliche Sammlungsauflösung bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, einzigartige Antiquitäten aus Burma zu erwerben. Von vergoldeten Buddha-Statuen über kunstvoll geschnitzte Mönche bis hin zu majestätischen Garuda-Figuren – jedes Stück erzählt eine faszinierende Geschichte. Sichern Sie sich jetzt ein Stück fernöstlicher Geschichte und lassen Sie sich von der Magie Burmas verzaubern!

THAILÄNDISCHE TEMPELWÄCHTER

Skulpturen sind Darstellungen himmlischer Wesen aus der thailändischen und buddhistischen Mythologie. Diese Figuren, auch als himmlische Engel oder Devas bekannt, verkörpern Schutz, Reinheit und spirituelle Kraft. 

Man findet sie häufig in thailändischen Tempeln, wo sie als stille Wächter der heiligen Orte dienen. Thewada werden oft in anmutigen Posen mit detailreichen Gewändern und Kronen dargestellt, die ihre göttliche Herkunft betonen. Sie symbolisieren die Präsenz des Göttlichen und verleihen Tempeln und spirituellen Orten eine friedvolle, heilige Atmosphäre.

JETZT ENTDECKEN

BUDDHA IM GARTEN


Eine Buddha-Statue im Garten strahlt Ruhe, Harmonie und inneren Frieden aus.

Sie erinnert daran, innezuhalten, den Moment zu genießen und eine tiefe Verbindung zur Natur zu spüren.

Ein Ort der Besinnung, an dem Körper und Geist zur Balance finden.

ZU DEN BUDDHA´S



Asien LifeStyle – Unsere Liebe zu Asien

Unsere große und außergewöhnliche Auswahl an Schätzen aus Asien, bestehend aus edlen Möbelstücken, Buddha Figuren und großen Statuen, Schmuck und hochwertigen Natursteinen für Ihren Garten, zeichnet Asien LifeStyle aus. Die Liebe und Leidenschaft für die asiatische Kunst fließt seit vielen Jahren in unseren Adern. Unser stetig wachsender Kundenstamm spricht für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und unseren hervorragenden Service. Sie erhalten jederzeit eine fachmännische Beratung, egal ob telefonisch oder persönlich in unserem großen Showroom und Garten in Hilpoltstein, ganz in der Nähe von Nürnberg. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Schönheit unserer großartigen Stücke inspirieren.

thomaswaldmueller4IqfZHot9djd8

 

Thomas Waldmüller
Geschäftsführer Asien Lifestyle

 

Öffnen Sie Ihre Seele und Ihren Geist für den Zauber Asiens…