Grüne Tara Buddha Figur aus Bronze
Mitgefühl, grenzenlose Liebe und Fürsorge: das sind die Eigenschaften die man der Grünen Tara seit Jahrhunderten von Jahren nachsagt. Ihr Name hat viele Bedeutungen, doch „Tara, die Befreierin“, „Sie, die uns hinüber geleitet über den Ozean von Samsara“ und die Übersetzung „Stern“, zeigen uns auf, welche besonderen Charakterzüge diesem Buddha nachgesagt werden. Die Legende besagt, dass Tara als Prinzessin Yeshe Dawa ein wohlerzogenes Leben am Hofe führte. Sie war sehr großzügig, hatte ein gutes Herz und ein offenes Ohr. Obwohl es nur den Männern gestattet war, die wahre Erleuchtung zu empfangen, lebte und studierte Yeshe Dawa die Weisheiten der Mönche. Als die Mönche davon hörten suchten sie diese auf, prüften sie eingehend, hinterfragten ihre Ansichten und sprachen ihr dann tiefe Anerkennung aus. Sie boten ihr an das männliche Geschlecht bei ihrer Widergeburt annehmen zu dürfen, doch sie lehnte dies strikt ab.
Yeshe Dawa wollte in einem weiblichen Körper für das Wohl aller Lebewesen wirken und so kam es. Seit ihrer vollständigen Erleuchtung wird sie als Buddha Arya Tara verehrt. Sie repräsentiert das Sinnbild der freien Frau, durch ihre Inspiration, ihren eisernen Willen und ihre Furchtlosigkeit fungiert sie als Vorbild für alle Frauen, die ihre Stärken kennen und nutzen.Tara sitzt meditierend auf dem Lotossitz und wartet sinnbildlich mit ihrem baumelnden Fuß auf ihren Einsatz für das Wohlergehen der Lebewesen.
Maße: 32 x 21 x 15 cm
Gewicht: 1,45 Kg
Alter und Herkunft
Die Tara Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung, Ursprung Tibet/China. Alter: ca. 50 Jahre.
Zustand
Die buddhistische Skulptur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete Grüne Tara
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Gekrönter Burma Buddha aus Bronze – Symbol der königlichen Weisheit
Der Jambupati Buddha ist eine besondere Darstellungsform Buddhas, die ihn mit einer königlichen Krone und prunkvollen Gewändern zeigt. Diese Darstellung hebt sich von der klassischen, schlichten Buddha-Ikonografie ab, da sie Buddha nicht als einfachen Mönch, sondern als einen erhabenen, königlichen Lehrer darstellt.
Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht. Die Figur zeigt den Buddha in der Cincihna-Mudra. Daumen und Mittelfinger ergreifen ein feines Objekt wie ein Korn der Wahrheit. Dies ist ein Symbol für das spirituelle Verständnis.
Warum heißt dieser Buddha „Jambupati“?
Der Name Jambupati Buddha stammt aus einer Legende, in der Buddha als König verkleidet auftrat, um einen arroganten Herrscher zu demütigen und zur Erleuchtung zu führen. Laut der Überlieferung war König Jambupati ein stolzer und machthungriger Herrscher, der Buddhas Lehren ablehnte. Um ihn zu belehren, erschien Buddha in der Gestalt eines göttlichen Herrschers – geschmückt mit einer prächtigen Krone und königlichen Gewändern. Von dieser majestätischen Erscheinung überwältigt, erkannte König Jambupati Buddhas spirituelle Überlegenheit, legte seinen Stolz ab und wurde sein Schüler.
Spirituelle Bedeutung: Der Jambupati Buddha erinnert daran, dass wahre Macht nicht in weltlichem Reichtum liegt, sondern in innerer Erkenntnis und Erleuchtung.
Maße: 103 x 32 x 18 cm
Gewicht: 38 Kg
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 80 - 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Jambupati Bronze Buddha aus Burma – Symbol der königlichen Weisheit
Der Jambupati Buddha ist eine besondere Darstellungsform Buddhas, die ihn mit einer königlichen Krone und prunkvollen Gewändern zeigt. Diese Darstellung hebt sich von der klassischen, schlichten Buddha-Ikonografie ab, da sie Buddha nicht als einfachen Mönch, sondern als einen erhabenen, königlichen Lehrer darstellt.
Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht. Die Figur zeigt den Buddha in der Cincihna-Mudra. Daumen und Mittelfinger ergreifen ein feines Objekt wie ein Korn der Wahrheit. Dies ist ein Symbol für das spirituelle Verständnis.
Warum heißt dieser Buddha „Jambupati“?
Der Name Jambupati Buddha stammt aus einer Legende, in der Buddha als König verkleidet auftrat, um einen arroganten Herrscher zu demütigen und zur Erleuchtung zu führen. Laut der Überlieferung war König Jambupati ein stolzer und machthungriger Herrscher, der Buddhas Lehren ablehnte. Um ihn zu belehren, erschien Buddha in der Gestalt eines göttlichen Herrschers – geschmückt mit einer prächtigen Krone und königlichen Gewändern. Von dieser majestätischen Erscheinung überwältigt, erkannte König Jambupati Buddhas spirituelle Überlegenheit, legte seinen Stolz ab und wurde sein Schüler.
Spirituelle Bedeutung: Der Jambupati Buddha erinnert daran, dass wahre Macht nicht in weltlichem Reichtum liegt, sondern in innerer Erkenntnis und Erleuchtung.
Maße: 54,5 x 33,5 x 22,5 cm
Gewicht: 10,5 Kg
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 80 - 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Grüne Tara Buddha Figur aus Bronze
Mitgefühl, grenzenlose Liebe und Fürsorge: das sind die Eigenschaften die man der Grünen Tara seit Jahrhunderten von Jahren nachsagt. Ihr Name hat viele Bedeutungen, doch „Tara, die Befreierin“, „Sie, die uns hinüber geleitet über den Ozean von Samsara“ und die Übersetzung „Stern“, zeigen uns auf, welche besonderen Charakterzüge diesem Buddha nachgesagt werden. Die Legende besagt, dass Tara als Prinzessin Yeshe Dawa ein wohlerzogenes Leben am Hofe führte. Sie war sehr großzügig, hatte ein gutes Herz und ein offenes Ohr. Obwohl es nur den Männern gestattet war, die wahre Erleuchtung zu empfangen, lebte und studierte Yeshe Dawa die Weisheiten der Mönche. Als die Mönche davon hörten suchten sie diese auf, prüften sie eingehend, hinterfragten ihre Ansichten und sprachen ihr dann tiefe Anerkennung aus. Sie boten ihr an das männliche Geschlecht bei ihrer Widergeburt annehmen zu dürfen, doch sie lehnte dies strikt ab.
Yeshe Dawa wollte in einem weiblichen Körper für das Wohl aller Lebewesen wirken und so kam es. Seit ihrer vollständigen Erleuchtung wird sie als Buddha Arya Tara verehrt. Sie repräsentiert das Sinnbild der freien Frau, durch ihre Inspiration, ihren eisernen Willen und ihre Furchtlosigkeit fungiert sie als Vorbild für alle Frauen, die ihre Stärken kennen und nutzen.Tara sitzt meditierend auf dem Lotossitz und wartet sinnbildlich mit ihrem baumelnden Fuß auf ihren Einsatz für das Wohlergehen der Lebewesen.
Maße: 21,5 x 13,5 x 9 cm
Gewicht: 1 Kg
Alter und Herkunft
Die Tara Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung, Ursprung Tibet/China. Alter: ca. 50 Jahre.
Zustand
Die buddhistische Skulptur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete Grüne Tara
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Wochentags Buddha Figur 'Mittwoch' aus Bronze
Als Wochentagsbuddha 'Mittwoch' wird Buddha stehend, mit einer Almosenschale in der Hand dargestellt. Die Legende besagt, dass Buddha beim Besuch einer anderen Stadt zu einem Festmahl eingeladen wurde. Die Einladung hat ihn jeodch nicht erreicht, weswegen er mit seinen Jüngern zum einfachen Volk gegangen ist. Diese haben daraufhin die Almosenschalen mit Essen gefüllt.
Der Sukhothai-Stil ist an den glatten langen Gliedmaßen, dem ovalen Gesicht und der weichen Modellierung der Kleidunge erkennbar. Der flammenartige Ushnisha charakterisiert ebenfalls diesen Style. Dabei handelt es sich um eine Erhebung am Hinterkopf des Buddhas, welche die Weisheit und Offenheit eines erleuchteten Wesens symbolisiert.
Maße: 36 x 11,5 x 10,5 cm
Gewicht: ca. 1,7 Kg
Alter und Herkunft
Wir von Asien Lifestyle haben uns darauf spezialisiert, asiatische Kunst und Kulturschätze aus europäischen Sammlernachlässen bzw. von Liebhabern der asiatischen Kunst aufzustöbern. Der hier gezeigte, stehende Buddha kommt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers. Geschätztes Alter: ca. 50 Jahre.
Zustand der Buddhafigur
Die Buddhafigur befindet sich in einem guten Zustand, ohne Beschädigung.
You get what you see!
Sie bekommen genau die hier abgebildete Buddha Figur aus Bronze
Medizin Buddha Statue Bronze Skulptur
aus Nepal mit Teilvergoldung aus hochwertiger Kupferbronze
Nach alter Überzeugung heilt der Medizin Buddha alle Krankheiten, auch die der Unwissenheit. Seine Funktion ist es, Lebewesen von den drei Geistesgiften zu heilen. Vor seiner Erleuchtung legte der Medizin Buddha zwölf Gelübte ab, in denen er schwor, später alle Missgebildeten, Behinderten und Kranken von ihrem Gebrechen zu befreien.
Der Medizin-Buddha Bhaisajyaguru, auch bekannt als „Buddha der Heilung“ oder „Meister des Heilenden Lichtes“, ist eine zentrale Figur im Mahayana-Buddhismus. Er verkörpert Mitgefühl, Heilung und spirituelle Transformation.
Die Bronzefigur hält die große Medizin, einen Zweig des Myrobalanbaumes mit drei Früchten, in ihrer Hand. Diese drei Früchte haben im buddhistischen Glauben die Kraft die drei inneren Gifte zu neutralisieren und dem Körper somit einen gesunden Geist zu schenken.
Maße in cm: 98 x 75 x 57
Gewicht: ca. 60 Kg
➡️ Alter und Herkunft
Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus einem Sammlernachlass, Ursprung Nepal. Die hochwertige Statue wurde in den 90er Jahren auf einer Nepalreise entdeckt und nach Deutschland geholt.
➡️ Zustand
Die sitzende Buddhafigur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
➡️ You get what you see!
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Alte Buddha Bronze Statue Sammlerstück aus Burma
Dieser beeindruckende Buddha aus Bronze stammt aus Burma und besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst.
Der Buddha ist in der klassischen Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, mit der rechten Hand in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung – ein Symbol für Erleuchtung und spirituelle Standhaftigkeit. Seine linke Hand ruht offen auf dem Schoß, ein Zeichen innerer Ruhe und Weisheit.
Der Buddha im sehr aufwendigen Gewand sitzt auf einem gestuften Königsthron. Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Auf der rechten Seite des Halses ist die Bronze bestoßen, was auf den Bildern erkannbar sein sollte.
Maße: 72 x 54 x 30 cm
Gewicht: 31 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Seltene Kinnara Bronze Skulptur aus Burma
77 cm Sammlerstück aus Nachlass
Diese exquisite, 77 cm große Kinnara-Skulptur aus Bronze ( mit einem Eisenanteil ) stammt aus Burma und ist ein wahres Sammlerstück. Die Kinnara ist ein mythologisches Wesen aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition – halb Mann, halb Vogel. In der burmesischen Mythologie stammen die Kinnara aus dem Himavanta-Wald, einem mystischen Ort, der in der buddhistischen Kosmologie beschrieben wird. Sie werden oft als göttliche Tänzer und Musiker dargestellt, die in den himmlischen Reichen leben und ihre Anmut sowie ihre spirituelle Reinheit bewahren.
Der Kinnara (männlich) und die Kinnari (weiblich) sind mythologische Wesen in der burmesischen (myanmarischen), thailändischen und indischen Kultur. Sie gelten als himmlische Halbgötter, die halb Mensch und halb Vogel sind. In der burmesischen Tradition werden sie als Symbole für Reinheit, Treue, Liebe und Schönheit verehrt.
Die Skulptur besticht durch ihre feine Handwerkskunst und detaillierte Gestaltung. Sie ist nicht nur ein beeindruckendes Dekorationsstück, sondern auch ein wertvolles Zeugnis südostasiatischer Kunst und Mythologie.
Aus einem süddeutschen Nachlass stammend, eignet sich dieses seltene Kunstwerk besonders für Sammler, Liebhaber antiker Skulpturen oder als einzigartiges Highlight in einer anspruchsvollen Einrichtung.
Maße: 77 x 38 x 30 cm
Gewicht: 19 Kg
Alter: ca. 100 - 120 Jahre
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Seltene Kinnari Bronze Skulptur aus Burma
74 cm Sammlerstück aus Nachlass
Diese exquisite, 74 cm große Kinnari-Skulptur aus Bronze ( mit einem Eisenanteil ) stammt aus Burma und ist ein wahres Sammlerstück. Die Kinnari ist ein mythologisches Wesen aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition – halb Frau, halb Vogel – und symbolisiert Anmut, Reinheit und spirituelle Schönheit. In der burmesischen Kultur gilt sie als göttliche Tänzerin und Wächterin der Tugend, oft dargestellt in eleganter Pose mit kunstvollen Verzierungen.
Die Skulptur besticht durch ihre feine Handwerkskunst und detaillierte Gestaltung. Sie ist nicht nur ein beeindruckendes Dekorationsstück, sondern auch ein wertvolles Zeugnis südostasiatischer Kunst und Mythologie.
Aus einem süddeutschen Nachlass stammend, eignet sich dieses seltene Kunstwerk besonders für Sammler, Liebhaber antiker Skulpturen oder als einzigartiges Highlight in einer anspruchsvollen Einrichtung.
Maße: 74 x 33 x 30 cm
Gewicht: 19 Kg
Alter: ca. 100 - 120 Jahre
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesische Buddha-Skulptur im Ava-Stil – 47 cm
Diese beeindruckende Buddha-Skulptur stammt aus Burma (heutiges Myanmar) und wurde im traditionellen Ava-Stil gefertigt. Sie besteht aus Bronze mit einem wohl geringen Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Der Buddha ist in der klassischen Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, mit der rechten Hand in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung – ein Symbol für Erleuchtung und spirituelle Standhaftigkeit. Seine linke Hand ruht offen auf dem Schoß, ein Zeichen innerer Ruhe und Weisheit.
Typisch für den Ava-Stil sind die feinen, harmonischen Gesichtszüge mit sanftem Lächeln, die elegante Körperhaltung sowie die kunstvolle Drapierung des Gewandes. Die dezente Schärpe, die über die linke Schulter fällt, verleiht der Figur zusätzliche Eleganz. Wie auf dem Bild erkennbar ist ein minimales Loch in der Bronze...
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Ein faszinierendes Kunstwerk mit spiritueller Tiefe und historischer Bedeutung, ideal für Sammler und Liebhaber asiatischer Kunst.
Maße: 47 x 33 x 15 cm
Gewicht: 12,5 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 70 - 90 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Alte Buddha Bronze Statue Sammlerstück aus Burma
Dieser beeindruckende Buddha aus Bronze stammt aus Burma und besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst. Die Figur zeigt den Buddha in der Cincihna-Mudra. Daumen und Mittelfinger ergreifen ein feines Objekt wie ein Korn der Wahrheit. Dies ist ein Symbol für das spirituelle Verständnis.
Der Buddha im sehr aufwendigen Gewand sitzt auf einem gestuften Königsthron. Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem wohl geringen Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Maße: 95 x 65 x 41 cm
Gewicht: 59 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesische Sariputta-Mönch-Skulptur aus Bronze – 46 cm
Diese eindrucksvolle Skulptur stellt Sariputta, einen der engsten Schüler Buddhas, dar. Gefertigt aus Bronze mit einem möglichen Eisenanteil, zeichnet sie sich durch eine wunderschöne, altersbedingte Patina aus, die ihre lange Geschichte und spirituelle Bedeutung unterstreicht.
Sariputta ist in einer knienden Haltung mit sanft gesenktem Blick dargestellt, die innere Ruhe und tiefes Mitgefühl ausstrahlt. Seine Hände ruhen elegant auf seinen Oberschenkeln, ein Symbol der Hingabe und Meditation. Die feinen Gesichtszüge, die stilisierte Haarstruktur und das detailreich gestaltete Gewand zeugen von der hohen Kunstfertigkeit burmesischer Bildhauer.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten buddhistischen Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Asiatika-Sammlung in Schwabing.
Ein faszinierendes Kunstwerk mit spiritueller Tiefe und historischer Bedeutung, ideal für Sammler und Liebhaber asiatischer Kunst.
Maße: 46 x 26 x 35 cm
Gewicht: 13,5 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Mönch und weitere Skulpturen mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 70 - 90 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesische Moggallana-Mönch-Skulptur aus Bronze – 48 cm
Diese außergewöhnliche Skulptur stellt Moggallana, einen der zwei wichtigsten Schüler Buddhas, dar. Sie wurde aus Bronze mit einem möglichen Eisenanteil gefertigt und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Moggallana ist in kniender Haltung mit gefalteten Händen in der Anjali Mudra dargestellt – der Geste des Respekts und der Verehrung. Sein Gesichtsausdruck strahlt Ruhe, Hingabe und tiefe Spiritualität aus, was die hohe Kunstfertigkeit burmesischer Bildhauer erkennen lässt. Besondere Details wie die fein gearbeiteten Gesichtszüge, die elegante Körperhaltung und die kunstvolle Drapierung des Gewandes verleihen der Skulptur eine außergewöhnliche Ausstrahlung.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten buddhistischen Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Asiatika-Sammlung in Schwabing.
Ein faszinierendes Kunstwerk mit spiritueller Tiefe und historischer Bedeutung, ideal für Sammler und Liebhaber asiatischer Kunst.
Maße: 48 x 26 x 36 cm
Gewicht: 11 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Mönch und weitere Skulpturen mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 70 - 90 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesische Buddha-Skulptur im Ava-Stil – 79 cm
Diese beeindruckende Buddha-Skulptur stammt aus Burma (heutiges Myanmar) und wurde im traditionellen Ava-Stil gefertigt. Sie besteht aus Bronze mit einem wohl geringen Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Der Buddha ist in der klassischen Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, mit der rechten Hand in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung – ein Symbol für Erleuchtung und spirituelle Standhaftigkeit. Seine linke Hand ruht offen auf dem Schoß, ein Zeichen innerer Ruhe und Weisheit.
Typisch für den Ava-Stil sind die feinen, harmonischen Gesichtszüge mit sanftem Lächeln, die elegante Körperhaltung sowie die kunstvolle Drapierung des Gewandes. Die dezente Schärpe, die über die linke Schulter fällt, verleiht der Figur zusätzliche Eleganz.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Besonders bemerkenswert ist die Halterung auf dem Rücken, die einst zur Befestigung in Tempeln diente – ein Hinweis auf ihre ursprüngliche sakrale Nutzung.
Ein faszinierendes Kunstwerk mit spiritueller Tiefe und historischer Bedeutung, ideal für Sammler und Liebhaber asiatischer Kunst.
Maße: 79 x 48 x 35 cm
Gewicht: 41 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 70 - 90 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Liegender Nirvana Buddha aus Messing
Der Nirvana Buddha, oft als liegender Buddha oder Parinirvana-Buddha dargestellt, symbolisiert den Übergang Buddhas ins endgültige Nirvana – den Zustand der vollkommenen Erleuchtung und Befreiung von Wiedergeburt und Leiden.
Symbolik der liegenden Buddha-Figur
1. Parinirvana (vollständiges Nirvana)
- Die liegende Haltung stellt den Moment dar, in dem Buddha Siddhartha Gautama sein physisches Leben verlässt und ins endgültige Nirvana eingeht.
- Es ist ein Symbol für Frieden, Vollendung und spirituelle Befreiung.
2. Ruhe und Gelassenheit
- Der Ausdruck des Buddhas zeigt tiefe Zufriedenheit und Losgelöstheit. Dies erinnert daran, dass wahre Erfüllung durch innere Erkenntnis und nicht durch äußere Besitztümer erreicht wird.
3. Position der Hand und Haltung
- Oft ruht Buddhas Kopf auf seiner rechten Hand, was Weisheit und spirituelles Bewusstsein symbolisiert.
- Sein Körper liegt gestreckt auf der rechten Seite, eine traditionelle Ruhehaltung buddhistischer Mönche.
4. Erinnerung an die Vergänglichkeit (Anicca)
- Der Nirvana Buddha erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens und ermutigt dazu, den spirituellen Weg zu gehen, um sich von weltlichen Bindungen zu lösen.
5. Spirituelle Führung und Inspiration
- Diese Darstellung dient als Inspiration für Praktizierende des Buddhismus und symbolisiert den höchsten Zustand der Erleuchtung, den alle Lebewesen anstreben können.
Die Figur eignet sich daher besonders für meditative Räume oder als Symbol für Weisheit, inneren Frieden und Erleuchtung in einem harmonischen Umfeld.
Maße: 11 x 31 x 12 cm
Gewicht: 2,27 Kg
Die asiatische Skulptur wurde auf einem deutschen Sammlernachlass entdeckt und stammt ursprünglich aus Thailand. Geschätztes Alter: ca. 30-50 Jahre
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Garuda Figur aus Thailand - Messing
Garuda ist in der indischen Mythologie ein schlangentötendes halb mensch-, halb adlergestaltiges Reittier. In der asiatischen Mythologie hat der Garuda zugleich die Bedeutung eines Götterboten, der den Menschen Nachrichten und Anweisungen der Götter überbringt. In vielen asiatischen Ländern wird der Garuda zudem als Hoheitszeichen oder Amtssiegel von den Behörden der Regierung verwendet.
Maße in cm: 29,5 x 35 x 7,5
Gewicht: 2,97 Kg
Alter und Herkunft
Die asiatische Skulptur wurde auf einem deutschen Sammlernachlass entdeckt und stammt ursprünglich aus Thailand. Geschätztes Alter: ca. 30-50 Jahre
Zustand
Der Garuda befindet sich in einem guten Zustand, ohne Beschädigung.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Tempelwächter Thailand Teppanom Bronze Figur
➡️ Geschichte:
Teppanom ist ein mythologischer Engel, der in der thailändischen Tradition zum Schutz vor bösen Geistern gilt. Der Legende nach handelt es sich bei diesen Engeln um Männer und Frauen, die aufgrund guter Taten einen Platz im Paradies erhalten haben. Von dort aus werden sie auf die Erde geschickt, um dem erleuchteten Buddha Respekt zu zollen und seine Erleuchtung zu feiern.
➡️ Aufstellungsmöglichkeiten:
Bezüglich der Platzierung sind Ihnen bei dieser Schutzfigur keine Grenzen gesetzt. Aus dem Feedback einer Kundin haben wir auch schon erfahren, dass sie Ihren Tempelwächter im Schlafzimmer aufgestellt hat, um dadurch besser schlafen zu können.
➡️ Originelle Geschenkidee!
Ein mythologischer Engel wird auch gerne als Geschenk für Hochzeiten, Jahrestage, Valentinstage, Geburtstage oder einfach als Aufmerksamkeit für Menschen genutzt, die einem sehr nahe stehen. Das Aufstellen von solchen Schutzfiguren wurde schon von vielen unserer Kunden als große Bereicherung empfunden.
Maße in cm: 41,5 x 24,5 x 12
Gewicht in Kg: 2,55
➡️ Alter und Herkunft
Die filigrane Tempelwächter Figur ist aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der Bronzefigur schätzen wir auf ca. 20-30 Jahre.
➡️ Zustand
Die mythologische Bronzefigur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
➡️ You get what you see!
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Tempelwächter Thailand Teppanom Bronze Figur
➡️ Geschichte:
Teppanom ist ein mythologischer Engel, der in der thailändischen Tradition zum Schutz vor bösen Geistern gilt. Der Legende nach handelt es sich bei diesen Engeln um Männer und Frauen, die aufgrund guter Taten einen Platz im Paradies erhalten haben. Von dort aus werden sie auf die Erde geschickt, um dem erleuchteten Buddha Respekt zu zollen und seine Erleuchtung zu feiern.
➡️ Aufstellungsmöglichkeiten:
Bezüglich der Platzierung sind Ihnen bei dieser Schutzfigur keine Grenzen gesetzt. Aus dem Feedback einer Kundin haben wir auch schon erfahren, dass sie Ihren Tempelwächter im Schlafzimmer aufgestellt hat, um dadurch besser schlafen zu können.
➡️ Originelle Geschenkidee!
Ein mythologischer Engel wird auch gerne als Geschenk für Hochzeiten, Jahrestage, Valentinstage, Geburtstage oder einfach als Aufmerksamkeit für Menschen genutzt, die einem sehr nahe stehen. Das Aufstellen von solchen Schutzfiguren wurde schon von vielen unserer Kunden als große Bereicherung empfunden.
Maße in cm: 42 x 25 x 12
Gewicht in Kg: 2,20
➡️ Alter und Herkunft
Die filigrane Tempelwächter Figur ist aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der Bronzefigur schätzen wir auf ca. 20-30 Jahre.
➡️ Zustand
Die mythologische Bronzefigur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
➡️ You get what you see!
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Teilvergoldete Buddha-Figur aus Kupferbronze
– Nepal, 40–50 Jahre alt
Erleben Sie die spirituelle Kraft und zeitlose Schönheit des Buddhismus mit dieser exquisiten Buddha-Figur, die aus einer deutschen Sammlungsauflösung stammt. Gefertigt aus hochwertiger Kupferbronze und kunstvoll teilvergoldet, verkörpert diese Statue die Erleuchtung und Gelassenheit von Siddhartha Gautama, dem historischen Buddha.
Die Geschichte des Buddhas – Siddhartha Gautama
Siddhartha Gautama, geboren im 5. oder 6. Jahrhundert v. Chr. in einem Königshaus in Nepal, verzichtete auf seinen Reichtum, um den Weg der Erleuchtung zu suchen. Nach Jahren der Askese und Meditation erreichte er unter dem Bodhi-Baum in Bodhgaya die Erleuchtung und wurde zum "Buddha" – dem Erwachten. Seine Lehren über das Leiden, den achtfachen Pfad und die Erleuchtung bilden bis heute die Grundlage des Buddhismus.
Exquisite Handwerkskunst aus Nepal
Diese Buddha-Statue besticht durch ihre detailreiche Verarbeitung und authentische Gestaltung, die auf die jahrhundertealte Handwerkstradition nepalesischer Kunsthandwerker zurückgeht. Die feine Vergoldung verleiht ihr eine edle Ausstrahlung, während das hochwertige Material Langlebigkeit und Wertbeständigkeit garantiert.
Einzigartiges Sammlerstück
Mit einem geschätzten Alter von 40 bis 50 Jahren ist diese Skulptur nicht nur ein spirituelles Symbol, sondern auch ein begehrtes Kunstobjekt mit Geschichte. Sie eignet sich hervorragend als dekoratives Highlight für Ihr Zuhause, als Meditationsbegleiter oder als wertvolles Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst.
Herkunft: Nepal
Maße: 21 x 14 x 10 cm, Gewicht: 1,47 Kg
Material: Hochwertige Kupferbronze, teilvergoldet
Alter: Ca. 40–50 Jahre
Provenienz: Deutsche Sammlungsauflösung
Sichern Sie sich jetzt dieses seltene Meisterwerk und lassen Sie sich von der zeitlosen Weisheit Buddhas inspirieren!
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Montags Buddha Figur Bronze Thailand
Schon die Handhaltung Buddhas zeigt deutlich eine gewisse Abwehrhaltung. Sein rechter Arm ist angewinkelt und die Hand mit den Handflächen in Brusthöhe nach vorne in Abwehr positioniert. Diese Haltung wird Abhayamudra oder auch „friedenstiftende Haltung“ genannt.
Maße in cm: 66 x 17 x 15
Gewicht in Kg: 4,9
Alter und Herkunft
Wir von Asien Lifestyle haben uns darauf spezialisiert, asiatische Kunst und Kulturschätze aus europäischen Sammlernachlässen bzw. von Liebhabern der asiatischen Kunst aufzustöbern. Der hier gezeigte, stehende Buddha kommt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers.
Zustand der Buddhafigur
Die stehende Buddhafigur ist in einem guten Zustand.
You get what you see
Sie bekommen exakt die hier abgebildete Buddha Figur
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis auf der Rechnung möglich.
Buddha Figur Bronze - Siddharta Gautama
Der als Shakyamuni dargestellte historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem Meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung. Die reichlich verzierte Bronze stammt aus dem Sammlerhaushalt eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt räumlich verändert hat. Geschätztes Alter ca. 50 Jahre
Maße in cm: 39 x 26 x 17
Gewicht: 6 Kg
Ursprung
Nepal / Indien
Zustand
Der Shakyamuni Buddha befindet sich in einem guten Zustand.
You get what you see!
Sie erhalten genau den hier abgebildeten Buddha aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Figur Bronze - Siddharta Gautama
Der als Shakyamuni dargestellte historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem Meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung. Die reichlich verzierte Bronze stammt aus dem Sammlerhaushalt eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt räumlich verändert hat. Geschätztes Alter ca. 50 Jahre
Maße in cm: 23 x 15 x 10
Gewicht: 2 Kg
Ursprung
Nepal / Indien
Zustand
Der Shakyamuni Buddha befindet sich in einem guten Zustand.
You get what you see!
Sie erhalten genau den hier abgebildeten Buddha aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Sitzender Gandhara-Buddha aus Bronze
– mit Aureole und Urna
Die Region Gandhara im heutigen Nordpakistan und Ostafghanistan ist für ihre reiche Geschichte und bedeutenden Beiträge zur buddhistischen Kunst und Kultur bekannt.
Eines der beeindruckendsten Artefakte aus dieser Gegend ist der Gandhara-Schutzbuddha, eine Skulptur, die nicht nur die spirituelle Vormundschaft des Buddha darstellt, sondern auch eine faszinierende Mischung künstlerischer Einflüsse widerspiegelt.
Hellenistischer Einfluss:
Der Schutzbuddha von Gandhara weist deutliche hellenistische Merkmale auf, wie das wellige Haar, drapierte Gewänder, die an griechisch-römische Togen erinnern, und die realistische Darstellung der menschlichen Anatomie. Diese Synthese spiegelt den Einfluss griechischer Handwerker wider, die sich nach den Feldzügen Alexanders des Großen in der Region niederließen.
Ikonografische Merkmale:
Der Schutzbuddha wird typischerweise mit dem Abhaya-Mudra (Geste der Furchtlosigkeit) dargestellt, bei dem die rechte Hand auf Schulterhöhe erhoben ist und die Handfläche nach außen zeigt, was Schutz, Frieden und die Vertreibung von Furcht symbolisiert. Diese Geste vermittelt die Rolle des Buddha als spiritueller Beschützer und Führer.
Aureole (Heiligenschein):
Die Aureole ist ein leuchtender Schein oder eine mandelförmige Lichtumrandung um den Kopf buddhistischen Figur. Sie symbolisiert spirituelle Erleuchtung, Reinheit und göttliche Ausstrahlung.
Urna:
Die Urna ist ein kleines, meist erhabenes oder eingeprägtes Mal zwischen den Augenbrauen buddhistischer Figuren. Sie repräsentiert das dritte Auge, Weisheit und die Fähigkeit, tiefere Wahrheiten zu erkennen.
Maße: 43 x 22 x 22 cm
Gewicht: 10 Kg
Ursprung: Nordpakistan/Ostafghanistan - aus einem süddeutschen Sammlernachlass
Alter: ca. 50 Jahre alt
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Figur Bronze - Siddharta Gautama
Der als Shakyamuni dargestellte historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem Meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung. Die reichlich verzierte Bronze stammt aus dem Sammlerhaushalt eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt räumlich verändert hat. Geschätztes Alter ca. 50 Jahre
Maße in cm: 33,5 x 21,5 x 13
Gewicht: 4,5 Kg
Ursprung
Nepal / Indien
Zustand
Der Shakyamuni Buddha befindet sich in einem guten Zustand.
You get what you see!
Sie erhalten genau den hier abgebildeten Buddha aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Kopf Maske – Asiatisches Wandrelief aus Bronze
Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine spirituelle und exotische Atmosphäre mit dieser kunstvoll gefertigten Buddha Kopf Maske. Dieses beeindruckende Wandrelief aus hochwertiger Bronze stammt ursprünglich aus Nepal und vereint traditionelle buddhistische Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz.
Die detailreiche Gestaltung des Buddha-Gesichts strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und macht dieses **asiatische Kunstwerk** zu einem einzigartigen Blickfang in jedem Raum. Ob im Wohnzimmer, Meditationsraum oder Eingangsbereich – dieser **buddhistische Wandschmuck** bringt Harmonie und eine meditative Ausstrahlung in Ihr Ambiente.
Merkmale:
✅ Handgefertigt in Nepal, wir haben die Wandskulptur aus einem süddeutschen Sammlernachlass
✅ Hochwertige Bronze mit feinen Details
✅ Symbol für Frieden, Erleuchtung und innere Ruhe
✅ Perfekt als Wanddekoration oder spirituelles Geschenk
Bringen Sie ein Stück fernöstlicher Weisheit und Ästhetik in Ihr Zuhause mit dieser exklusiven Buddha Kopf Maske
Maße: 25 x 19 x 11 cm
Gewicht: 2,5 Kg
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.