Produkte filtern

Holz Buddha Skulptur mit Blattvergoldung - alt
Blattvergoldete Buddha Statue aus Thailand – ca. 70–90 Jahre alt, Holzfigur Diese zauberhafte Buddha Statue aus Thailand ist ein wahres Highlight asiatischer Handwerkskunst. Gefertigt aus Holz und aufwendig mit Blattgold und farbigen Glasspiegelchen verziert, strahlt sie Anmut und spirituelle Ruhe aus. Die Statue steht auf einer stilisierten Lotusblüte – Symbol für Reinheit, Erleuchtung und die Überwindung des Irdischen. Die eingearbeiteten Glasspiegelchen haben im thailändischen Buddhismus eine tiefere Bedeutung: Sie sollen das göttliche Licht reflektieren und die Gegenwart des Buddha im Raum symbolisch sichtbar machen. Das Glitzern steht für geistige Klarheit und spirituelles Erwachen. Die Verwendung von Blattgold in Thailand gilt als Ausdruck höchster Verehrung. Gold steht für Reinheit, Weisheit und Unvergänglichkeit – jedes Auftragen ist eine rituelle Handlung, um gute Energie und Segen zu verbreiten. Dieses seltene Stück stammt aus einem deutschen Sammlernachlass und ist schätzungsweise 70–90 Jahre alt. Ein eindrucksvolles Unikat, das durch seine filigrane Arbeit und goldene Ausstrahlung eine harmonische Atmosphäre in jedem Raum schafft. Maße: 80 × 32 × 18 cm Gewicht: 4,5 kg Material: Holz, Blattgold, Glasspiegel Herkunft: Thailand Alter: ca. 70–90 Jahre Herkunftsnachweis: Deutscher Sammlernachlass Verkauf gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung) – MwSt. wird nicht separat ausgewiesen.

Garten Buddha Statue stehende Skulptur Schutz Geste 120 cm groß
Garten Buddha Statue aus Naturstein - 120cm groß Dieser Buddha verkörpert im Buddhismus das Geschenk der Furchtlosigkeit. Neid und Eifersucht werden in eine allesvollendende Weisheit umgewandelt und geben dem Betrachter das Gefühl von Stärke und Mut. Seine elegante starke Erscheinung versprüht eine nicht greifbare Spannung und energiegeladene Schwingung. Maße: 120 x 29 x 16 cm Gewicht: ca. 80 Kg Material / Herkunft Die stehende Buddha Skulptur kommt Ursprünglich aus der Grenzregion Tibet/China. Die buddhistische Skulptur wurde aus einem Bluestone, einer Art Kalkstein ( mit sehr hoher Dichte ) gefertigt und ist absolut frost und witterungsbeständigDie stehende Gartenfigur ist in einem guten Zustand, mit leichten Altersspuren. Der Naturstein ( Bluestone ) Buddha ist frost und witterungsbeständig.You get what you see. Sie bekommen genau die hier abgebildete Steinskulptur Zustand der Buddhafigur Die stehende Buddhafigur ist in einem guten Zustand, wie auf den Bildern erkennbar. Der Naturstein Buddha ist frost- und witterungsbeständig. Versand Der versicherte Versand erfolgte über die Spedition DHL auf Palette bis Bordsteinkante. Ein Auslieferung durch uns kann gerne angefragt werden.

Medizin Buddha Figur - Sammlerstück Nepal
Medizin Buddha Figur aus Nepal – ca. 50 Jahre alt, vergoldet Maße: 21 x 13,5 x 8 cm Material: Bronze mit Vergoldung Herkunft: Nepal, aus deutscher Sammlungsauflösung Alter: ca. 50 Jahre Diese ausdrucksstarke Medizin-Buddha-Figur stammt aus Nepal und zeigt den Buddha der Heilung in traditioneller Sitzhaltung. Die feine Handarbeit, kombiniert mit einer edlen Vergoldung, verleiht der Skulptur eine besondere Ausstrahlung und Tiefe. Der Medizin-Buddha gilt als Symbol für Heilung, Mitgefühl und innere Balance. Seine ruhige Präsenz bringt positive Energie in jeden Raum – ob im Wohnzimmer, Meditationsraum oder als spirituelles Sammlerstück. Ein inspirierendes Unikat für Liebhaber asiatischer Kunst und spiritueller Symbolik. Hinweis: Dieses Objekt unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß §25a UStG. Die Mehrwertsteuer wird nicht separat ausgewiesen.

Thailändischer Tempelwächter mit Blattgold - 77 cm
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 26 cm Gewicht: ca. 6 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.

Alte Garuda Holz Skulptur aus Thailand
Garuda Holzskulptur aus Thailand – Schutzsymbol & Wandmaske Diese alte Garuda Figur stammt aus einem deutschen Sammlernachlass und wurde kunstvoll in Thailand aus massivem Holz geschnitzt. Die fein ausgearbeiteten Details zeigen den mythischen Garuda – das legendäre Mischwesen aus Adler und Mensch, Symbol für Kraft, Schutz und spirituelle Wachsamkeit. Garuda gilt in der thailändischen und buddhistischen Mythologie als Beschützer vor negativen Energien und ist das Reittier des Gottes Vishnu. Diese ausdrucksstarke Skulptur kann sowohl freistehend präsentiert als auch als Wandmaske verwendet werden – ein außergewöhnliches Stück mit starker Präsenz. Herkunft: Thailand Material: Holz Maße: 42 × 25 × 10 cm Gewicht: 1,6 kg Aus deutschem Sammlernachlass Ein besonderes Objekt für Sammler, Liebhaber asiatischer Kunst und spirituelle Räume – ein Stück thailändischer Mythologie mit kraftvoller Ausstrahlung.

Thailändischer Tempelwächter mit Blattgold - 77 cm
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 28 cm Gewicht: ca. 6,5 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.

Alte Holz Buddha Statue Mandalay Skulptur Burma, 190 cm groß
Alte Buddha Statue aus Mandalay – Sammlerstück aus Burma Beeindruckende Mandalay Buddha-Statue aus Teakholz mit Lackfassung (Burma/Myanmar). Die Figur zeigt die Varada Mudra – die Geste der Wunschgewährung, Sinnbild für Großzügigkeit, Mitgefühl und Wohltätigkeit. Highlights Originale Mandalay-Arbeit, aufwendige Lackfassung auf Teakholz Varada Mudra: Segnung, Erfüllung von Wünschen, Geben Provenienz: 1980er Jahre nach München verbracht, Sammlung Schwabing Ausdrucksstarke Präsenz, authentische Patina und Altersmerkmale Bedeutung & Symbolik Die Varada Mudra (Wunschgewährung) steht für Segen, freigebiges Geben und Hilfsbereitschaft. Sie wird bei stehenden wie sitzenden Buddha-Darstellungen in Süd- und Südostasien gezeigt und erinnert daran, dass wahre Erfüllung durch Großzügigkeit entsteht. Herkunft & Lacktechnik Burma/Myanmar, Mandalay-Stil. Die Lackfassung (mehrschichtige Beschichtung) schützt das Holz und verleiht der Skulptur ihre edle, spirituelle Ausstrahlung – eine in Myanmar traditionell angewandte Veredelung. Provenienz & Alter In den 1980er Jahren gemeinsam mit weiteren Buddha-Statuen nach München gebracht (Zollformalitäten in Burma waren herausfordernd). Der 78-jährige Vorbesitzer gab bereits damals ein geschätztes Alter von ca. 90–100 Jahren an. Zustand Altersentsprechend sehr gut mit Bestoßungen und Altersspuren, die die Authentizität und den Charakter des Stücks unterstreichen. Bitte Fotos beachten. Maße & Gewicht H × B × T: 190 × 65,5 × 21 cm Gewicht: 37,5 kg Steuerhinweis Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Ausweis der Mehrwertsteuer. ⛟ Sicherer Versand & sorgfältige Verpackung · Persönliche Beratung auf Wunsch

Happy Buddha Granit Stein Statue Garten Skulptur
Happy Buddha Granit Stein Statue Garten Skulptur Hierbei handelt es sich um einen glücksbringenden, buddhistischen Mönch aus China. Umgangssprachlich wird der dicke, lachende Buddha auch Lucky Buddha bzw. Smiling Buddha genannt. Der "lachende Buddha" - Das streicheln seines Bauches soll Glück und Gesundheit verheißen. Hotai ist eine populäre Figur der chinesischen und japanischen Volksreligion, in Japan zählt er unter anderem zu den Sieben Göttern des Glücks. In China auch als wandernder Bettelmönch bekannt. Er lebte im 10. Jahrhundert und soll auch noch nach seinem Tod gelegentlich gesichtet worden sein. Maße: 60 x 68 x 50 cm Gewicht: ca. 260 Kg Alter und Herkunft Die sitzende Buddha Skulptur kommt Ursprünglich aus China. Wir haben die glücksbringenden Buddha aus dem Haushalt eines Asienreisenden bekommen. Geschätztes Alter: ca. 20-30 Jahre alt. Zustand der Buddhafigur Die sitzende Buddhafigur ist in einem sehr guten Zustand. Versand Der versicherte Versand erfolgte über die Spedition DHL auf Palette bis Bordsteinkante. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Nirvana Holz Buddha Figur aus Thailand, blattvergoldet
Liegender Buddha aus Holz – Blattvergoldete Figur aus Thailand Diese ausdrucksstarke Buddha-Figur aus Holz zeigt den liegenden Buddha, auch bekannt als Mittwochabend-Buddha (Phra Phuttha Sai Yat). Die Statue misst 16 × 41 × 11 cm, wiegt 1,4 kg und stammt aus einem Sammlernachlass. Herkunft: Thailand. Das Stück ist geschätzt etwa 70–90 Jahre alt und mit feinem Blattgold überzogen. Symbolik des liegenden Buddha Der liegende Buddha stellt den Moment dar, in dem der Erleuchtete ins Parinirvana – das endgültige Nirvana – eintritt. Diese Haltung symbolisiert vollkommene Ruhe, Frieden und geistige Vollendung. Er erinnert daran, dass alles Vergängliche seinen natürlichen Lauf hat und innere Gelassenheit zur Befreiung führt. Mittwochabend-Buddha In der thailändischen Tradition gilt diese Darstellung als Buddha des Mittwochabends. Sie steht für inneren Frieden, Ausgeglichenheit und Bewusstsein. Menschen, die an einem Mittwochabend geboren wurden, verehren diese Form besonders, da sie Schutz, Weisheit und Akzeptanz symbolisiert. Material & Wirkung Die Figur besteht aus Holz und ist sorgfältig mit Blattgold überzogen. Die feinen Details und der ruhige Gesichtsausdruck verleihen ihr eine spirituelle Präsenz und machen sie zu einem besonderen Schmuckstück für Wohnräume, Meditationsbereiche oder Altäre. Ein authentisches, vergoldetes Einzelstück aus Thailand – rund 70–90 Jahre alt – Sinnbild für Harmonie, Frieden und die letzte Ruhe Buddhas.

Holz Buddha Skulptur Thailand - blattvergoldet
Blattvergoldeter Buddha aus Thailand – kunstvoll verzierte Holzfigur Diese eindrucksvolle Buddha-Figur aus Holz stammt aus einer buddhistischen Sammlungsauflösung und beeindruckt durch ihre feine Blattvergoldung und die reiche Verzierung mit farbigen Glas- und Spiegelsteinchen. Maße: 62 × 43 × 34 cm – Gewicht: 8,5 kg. Symbolik und Bedeutung Die Statue zeigt Buddha in der Bhumisparsha-Mudra – der Erdberührungsgeste, die an den Moment seiner Erleuchtung erinnert. Mit der rechten Hand berührt er die Erde, während die linke Hand in Ruhe im Schoß liegt – ein Ausdruck von innerer Stärke, Wahrheit und Erleuchtung. Die Blattvergoldung symbolisiert göttliche Reinheit und das Licht der Weisheit, das alle Dunkelheit vertreibt. Die eingearbeiteten Glas- und Spiegelsteinchen reflektieren dieses Licht – Sinnbild für die Erkenntnis Buddhas, die sich in alle Richtungen ausbreitet. Weihe und Herkunft Die Figur wurde im Februar 2012 (buddhistisches Jahr 2555) geweiht. Sie stammt aus Thailand und wurde dort in traditioneller Handwerkskunst gefertigt – ein typisches Werk des Lanna-Stils aus dem Norden des Landes. Spirituelle Wirkung Dieser vergoldete Buddha ist mehr als ein Kunstobjekt – er steht für Frieden, Mitgefühl und positive Energie. Ideal für Wohnräume, Meditationsbereiche oder spirituelle Orte, wo er Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Ein authentisches, geweihtes Stück südostasiatischer Kunst – Symbol für Erleuchtung und zeitlose Schönheit.

Garten Buddha Statue Marmor Stein Anjali Mudra
Marmor Buddha Statue 60 cm – Tibet/China – Anjali Mudra – Handgefertigt & Frostsicher Diese edle Buddha-Statue aus Marmor verleiht jedem Garten, Eingangsbereich oder Wohnraum eine friedvolle und harmonische Ausstrahlung. Die Figur zeigt den Buddha in der Anjali-Mudra – der klassischen Geste des Grußes, der Dankbarkeit und des Respekts. Sie symbolisiert die Einheit von Herz und Geist und erinnert an Achtsamkeit und innere Balance. Gefertigt in Tibet/China, besticht diese Statue durch ihre ruhige Formensprache und das klare Weiß des Marmors. Die Buddhafigur wurde in Handarbeit gefertigt und überzeugt durch Langlebigkeit und zeitlose Eleganz. Der massive Naturstein ist witterungsbeständig und frostsicher, sodass die Statue ganzjährig im Außenbereich verbleiben kann. 🪷 Tipp: Ein Buddha sollte nicht direkt auf dem Boden stehen. Verwenden Sie Tuffsteine, alte Klinker oder eine Natursteinplatte, um die Figur leicht erhöht zu platzieren – das wirkt harmonischer und schützt zugleich vor Feuchtigkeit. Produktdetails: Material: Hochwertiger Marmor Herkunft: Tibet/China Maße: ca. 60 × 40 × 25 cm – ca. 55 kg Darstellung: Buddha in Anjali-Mudra (Grußgeste) Farbe: Natürlicher Marmor mit sanftem Glanz Verwendung: Für Innen- & Außenbereiche geeignet, frostsicher Stil: Asiatisch, schlicht, harmonisch Diese Buddha-Statue ist nicht nur ein Symbol für Frieden, Respekt und Achtsamkeit, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement, das Ihrem Zuhause oder Garten eine spirituelle und ästhetische Tiefe verleiht.

Lacquerware Buddha Statue Burma Skulptur 75 cm groß
Alter Bagan Buddha aus Burma – Lacquerware, teilvergoldet Dieser beeindruckende Bagan Buddha ist ein außergewöhnliches Sammlerstück burmesischer Kunst – ein Relikt aus der Blütezeit der traditionellen Lackkunst (Lacquerware). Die Figur stammt aus einer bedeutenden Münchner Privatsammlung und wurde in den 1980er Jahren nach Deutschland gebracht. Gefertigt aus dem Harz des Lackbaums, in mehreren Schichten aufgetragen, poliert und teilvergoldet, vereint sie handwerkliche Präzision mit spiritueller Tiefe. Die kunstvolle Oberfläche zeigt den warmen Glanz gealterter Lackarbeit – ein unverkennbares Zeichen authentischer burmesischer Handwerkskunst. Dargestellt ist Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“ – ein ikonisches Symbol des Erwachens. Diese Haltung erinnert an den Moment, in dem Buddha die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung anrief – ein Motiv, das Sammler besonders aufgrund seiner historischen und spirituellen Bedeutung schätzen. Nach Angaben des inzwischen 78-jährigen Vorbesitzers wurde der Buddha bereits in den 1980er Jahren auf ein Alter von rund 80–100 Jahren geschätzt. Trotz kleiner Bestoßungen und leichtem Abrieb befindet sich die Figur in einem für ihr Alter bemerkenswert guten Zustand – ein authentisches Stück burmesischer Geschichte mit spürbarer Aura. 📏 Maße & Details • Herkunft: Burma (Bagan-Region) • Technik: Lacquerware, teilvergoldet • Maße: ca. 75 × 46 × 29 cm • Gewicht: ca. 4,5 kg • Geschätztes Alter: ca. 80 – 100 Jahre • Darstellung: Buddha in Bhumisparsa-Mudra (Erdberührungsgeste) Ein museales Einzelstück für anspruchsvolle Sammler – Ausdruck burmesischer Kultur, Kunst und Spiritualität. Hinweis: Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Medizin Buddha Figur Bronze 20 cm
Medizin Buddha Figur – Symbol für Heilung & Mitgefühl Diese fein gearbeitete Medizin Buddha Figur stammt von einem Antikmarkt in der Provinz Sichuan, einer Grenzregion zwischen Tibet und China. Gefertigt aus Bronze, zeigt sie die für tibetische Kunst typische Präzision und spirituelle Ausdruckskraft. Der Medizin Buddha (Bhaisajyaguru) gilt im Buddhismus als der Heiler aller körperlichen und seelischen Leiden. In seiner rechten Hand hält er die Heilpflanze Myrobalan, in der linken eine Schale mit heilendem Nektar – beides Symbole der Erneuerung, Reinigung und geistigen Heilung. Viele stellen sich die Frage: Welche spirituelle Bedeutung hat der Medizin Buddha? – Er steht für die Heilkraft des Bewusstseins und erinnert daran, dass Heilung immer im Einklang mit Mitgefühl, Achtsamkeit und innerer Ruhe geschieht. Seine Präsenz inspiriert dazu, Leiden zu verwandeln und Harmonie in Körper und Geist zu fördern. Diese Figur ist nicht nur ein spirituelles Symbol, sondern auch ein kunstvoll gearbeitetes Sammlerstück mit besonderer Herkunft und Bedeutung. • Material: Bronze • Herkunft: Antikmarkt Sichuan, Tibet-China Grenzgebiet • Maße: ca. 20 × 13 × 8 cm • Gewicht: ca. 0,8 kg • Symbolik: Heilung, Mitgefühl, Bewusstsein Eine handgefertigte Figur voller spiritueller Kraft – ideal für Meditation, Altarräume oder als inspirierendes Geschenk.

Wochentagsbuddha Mittwoch – Bronze Statue Thailand, 135 cm
Bronze Wochentagsbuddha Mittwoch – Thailand 135 cm Dieser imposante Wochentagsbuddha Mittwoch aus Bronze stammt aus einer Berliner Sammlung und wurde in Thailand gefertigt. Mit seinen beeindruckenden Maßen von 135 × 38 × 26 cm und einem Gewicht von 42,5 kg ist er ein außergewöhnliches Sammlerstück und Ausdruck tiefster Spiritualität. Der Mittwoch-Buddha hält eine Almosenschale, Symbol für Großzügigkeit, Dankbarkeit und das Teilen. Die abnehmbare Erleuchtungsflamme auf dem Haupt steht für den Weg zur Erleuchtung. Besonders bemerkenswert sind die feinen Blumenornamente am Gewand, die Harmonie und Schönheit verkörpern. Details & Symbolik Material: Bronze, fein gearbeitet Darstellung: Wochentagsbuddha Mittwoch mit Almosenschale Maße: 135 × 38 × 26 cm Gewicht: ca. 42,5 kg Herkunft: Thailand, aus Berliner Sammlung Alter: ca. 70–90 Jahre Der Buddha steht auf einem mehrstufig getreppten Sockel, der seine majestätische Wirkung unterstreicht. Die Figur verbindet spirituelle Symbolik mit kunstvoller thailändischer Handwerkskunst – ein wahrhaft einzigartiges Einzelstück mit Geschichte. 👉 Ein seltenes Sammlerstück, das Ruhe, Großzügigkeit und Achtsamkeit in jeden Raum bringt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich. SEO / Suchbegriffe Wochentagsbuddha Mittwoch, Bronze Buddha Thailand, Buddha Figur 135 cm, Asiatische Kunst, Spirituelle Dekoration, Almosenschale Buddha, Buddhistisches Sammlerstück, Tempelstatue Thailand, Antike Bronze Skulptur, Meditation Kunstobjekt

Thailändischer Tempelwächter Teppanom Holz Skulptur 94 cm
Thailändischer Tempelwächter Teppanom – handgeschnitzte Holzfigur mit Blattgold – 94 cm Diese kunstvoll gearbeitete Teppanom Holzskulptur zeigt einen mythologischen Engel, der in Thailand als Schutzsymbol gegen negative Energien gilt. Dargestellt in der Namaskar-Mudra (Namaste) steht sie für Hingabe, Schutz, Reinheit und positive Lebensenergie. Ideal für Wohnräume, Yoga- und Meditationsbereiche oder als besonderes Stück für Liebhaber asiatischer Kunst. Highlights Handgeschnitzter Tempelwächter aus Holz, teilweise mit Blattgold veredelt Darstellung in Namaskar-Mudra – Geste des Grußes & der Verehrung Herkunft: Thailand, geschätztes Alter ca. 50 Jahre Aus dem Haushalt eines Asienliebhabers – authentische Sammlerqualität Maße & Details Höhe: ca. 94 cm Breite: ca. 29 cm Tiefe: ca. 34 cm Gewicht: ca. 10 kg Material: Holz, vergoldete Partien (Blattgold) Zustand Guter Vintage-Zustand; Spannungsrisse vorhanden (siehe Fotos). Patina & leichte Alters-/ Gebrauchsspuren unterstreichen den authentischen Charakter. Lieferhinweis You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Tempelwächter. Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein MwSt-Ausweis. Stichworte (SEO) Tempelwächter Thailand, Teppanom Holzfigur, thailändischer Engel, Namaskar Mudra, Namaste Statue, Buddha Schutzfigur, Blattgold Skulptur, asiatische Kunst, spirituelle Dekoration, Yoga Meditation Deko, orientalische Holzskulptur, Thailand Antikfigur, asiatische Wohnkultur.

Buddha Bronze Figur mit lehrender Geste 29,5cm
Bronze Buddha Figur – Lehrende Geste – Tibet/Nepal 29,5 cm Diese fein gearbeitete Buddha Figur aus Bronze zeigt Amoghasiddhi in der lehrenden Geste, auch Vitarka Mudra genannt. Der Buddha verkörpert das vollkommene Tun, Furchtlosigkeit und Weisheit – er wandelt Eifersucht und Neid in Gelassenheit und Einsicht um. Die rechte Hand ist auf Brusthöhe erhoben, wobei Daumen und Mittelfinger das Rad der Lehre bilden. Diese symbolische Haltung steht für das Weitergeben von Wissen, Klarheit und spiritueller Erkenntnis. Spirituelle Bedeutung Durch seine ruhige Ausstrahlung lädt diese Figur zum Innehalten und Betrachten ein. Sie strahlt Frieden, Weisheit und Ausgeglichenheit aus – perfekt für Meditationsräume, Altäre oder spirituelle Orte. Maße & Details Material: Bronze Darstellung: Amoghasiddhi Buddha – Lehrende Geste (Vitarka Mudra) Maße: 29,5 × 14 × 9 cm Gewicht: ca. 1,77 kg Herkunft: Tibet/Nepal Alter: ca. 50–70 Jahre Zustand: Sehr gut, ohne Beschädigungen Diese stehende Buddhafigur stammt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und überzeugt durch ihre präzisen Details und die ruhige, harmonische Ausstrahlung. ✨ Sie erhalten genau die hier abgebildete Originalfigur. SEO / Suchbegriffe Buddha Figur Bronze, Amoghasiddhi Buddha, Lehrende Geste, Vitarka Mudra, Tibet Nepal, Asiatische Kunst, Spirituelle Dekoration, Meditationsfigur, Bronze Statue, Buddhistisches Kunstobjekt, Weisheitsbuddha, Antike Bronze Figur

Gekrönte Guan Yin Bronze Figur aus Tibet/China (Sichuan) – 34,5 cm – Antikmarkt Sammlerstück
Gekrönte Guan Yin Bronze Figur – Tibet/China (Grenzregion Sichuan) – 34,5 cm Ausdrucksvolle Guan Yin (Bodhisattva des Mitgefühls) aus Bronze, erworben auf einem Antikmarkt aus der tibetisch-chinesischen Grenzregion Sichuan. Die edle Krone, feine Gewandsäume und die ruhige, kontemplative Haltung verleihen der Figur eine starke spirituelle Präsenz – ideal für Meditationsraum, Altar oder Sammlung. Highlights Gekrönte Darstellung der Guan Yin – Symbol für Mitgefühl & Barmherzigkeit Detailreiche Bronze-Arbeit mit feinen Ornamenten Authentische Patina, stimmige Ausstrahlung vom Antikmarkt Wirkungsvolle Größe für Wohn- & Praxisräume Maße & Daten Material Bronze Maße (cm) ca. 34,5 × 20 × 14 Gewicht ca. 3,5 kg Herkunft Tibet / China – Grenzregion Sichuan Zustand Sehr gut, altersgemäße Spuren & schöne Patina Symbolik Guan Yin gilt als Verkörperung von Mitgefühl, Schutz und liebevoller Präsenz. Diese Darstellung unterstützt eine Atmosphäre von Ruhe, Achtsamkeit und Herzöffnung. Hinweis: Farbnuancen können je nach Display variieren. Lieferung wie abgebildet. SEO/Tags: Guan Yin Bronze Figur, Tibet China Skulptur, Bodhisattva Statue, buddhistische Kunst, Mitgefühl, Meditation Deko, asiatische Antikfigur, gekrönte Guan Yin, Sichuan Grenzregion.

Jambupati Buddha gekrönt aus Marmor Stein Burma
Jambupati Kronen Buddha aus Burma – Symbol der königlichen Weisheit Der Jambupati Buddha ist eine besondere Darstellungsform Buddhas, die ihn mit einer königlichen Krone und prunkvollen Gewändern zeigt. Diese Darstellung hebt sich von der klassischen, schlichten Buddha-Ikonografie ab, da sie Buddha nicht als einfachen Mönch, sondern als einen erhabenen, königlichen Lehrer darstellt. Warum heißt dieser Buddha „Jambupati“? Der Name Jambupati Buddha stammt aus einer Legende, in der Buddha als König verkleidet auftrat, um einen arroganten Herrscher zu demütigen und zur Erleuchtung zu führen. Laut der Überlieferung war König Jambupati ein stolzer und machthungriger Herrscher, der Buddhas Lehren ablehnte. Um ihn zu belehren, erschien Buddha in der Gestalt eines göttlichen Herrschers – geschmückt mit einer prächtigen Krone und königlichen Gewändern. Von dieser majestätischen Erscheinung überwältigt, erkannte König Jambupati Buddhas spirituelle Überlegenheit, legte seinen Stolz ab und wurde sein Schüler. Merkmale der Jambupati Buddha-Darstellung - Kronenform: Die Statue zeigt Buddha mit einer kunstvoll verzierten Krone, die seine erhabene Weisheit symbolisiert. - Prunkvolle Gewänder: Anders als die typische Mönchskleidung trägt dieser Buddha königliche Gewänder, die ihn als „König der Weisheit“ darstellen. - Spirituelle Bedeutung: Der Jambupati Buddha erinnert daran, dass wahre Macht nicht in weltlichem Reichtum liegt, sondern in innerer Erkenntnis und Erleuchtung. Diese außergewöhnliche burmesische Marmorstatue verkörpert die tiefe spirituelle Bedeutung dieser Legende und ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das Geschichte und buddhistische Philosophie vereint. Maße: 48 x 36 x 20 cm Gewicht: 27,5 Kg Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 - 120 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Vasudhārā Bronze Statue – Tibet/China, ca. 40–50 Jahre
Diese detailreiche Vasudhārā Statue aus Bronze zeigt die buddhistische Göttin der Fülle, Weisheit und Großzügigkeit. Mit einer Größe von 30 x 21 x 15 cm - Gewicht: 3,2 Kg - und einem Alter von ca. 40–50 Jahren stammt sie aus Tibet/China und wurde in der Provinz Sichuan auf einem Antikmarkt entdeckt. Vasudhārā, deren Name „Strom der Fülle“ bedeutet, gilt als Schenkerin von Wohlstand und spiritueller Weisheit. Ihre Symbolik vereint materiellen Reichtum mit innerem Wachstum und macht sie zu einer verehrten Schutzgottheit im Himalaya-Raum. Die feine Ausarbeitung und die authentischen Altersspuren verleihen dieser Statue eine besondere Aura – ein seltenes Sammlerstück für Liebhaber buddhistischer Kunst und Spiritualität.

Stehender Buddha aus Burma – Teakholz Skulptur ca. 100 Jahre
Stehender Buddha aus Burma/Myanmar – Teakholz, ca. 100 Jahre alt Diese ausdrucksstarke Buddha-Skulptur wurde aus Teakholz gefertigt und stammt ursprünglich aus Burma (heutiges Myanmar). Die Figur zeigt den Buddha in aufrechter Haltung, mit schlichtem, fließendem Gewand und ruhiger Ausstrahlung. Die Oberfläche weist Reste alter Bemalung und Vergoldung auf, die dem Stück eine besondere Authentizität und Aura verleihen. Die sichtbaren Altersspuren unterstreichen den historischen Charakter und zeugen von der langen Geschichte der Figur. Herkunftlich kommt sie aus einer süddeutschen Sammlungsauflösung und wurde wohl um 1920–1930 nach Europa gebracht. Der Buddha steht auf einem Lotussockel, Symbol für Reinheit und Erleuchtung, und vermittelt trotz der schlichten Formensprache eine tiefe spirituelle Präsenz. Material: Teakholz, teilweise gefasst Alter: ca. 100 Jahre Herkunft: Burma/Myanmar, aus süddeutscher Sammlung Maße: 77 x 30 x 20 cm Gewicht: ca. 4 kg Zustand: Altersspuren, kleine Fehlstellen, authentische Patina Ein außergewöhnliches Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst und eine eindrucksvolle Dekoration mit spiritueller Tiefe.

Bronze Buddha Figur – Tibet/China Grenzregion – 41 cm – Anjali Mudra – Verziertes Gewand
Beschreibung: Diese eindrucksvolle Bronze-Buddha-Figur stammt vom Antikmarkt in der chinesischen Provinz Sichuan, nahe der Grenze zu Tibet. Sie zeigt den Erleuchteten in der Anjali Mudra – der Geste des Gebets und der inneren Verehrung. Diese Haltung steht für Respekt, Dankbarkeit und spirituelle Verbundenheit. Das reich verzierte Gewand ist mit zahlreichen kleinen Buddha-Darstellungen geschmückt, die symbolisch für die unendlichen Manifestationen des Erleuchteten stehen. Die goldene Patina und die feine Gravur verleihen der Figur eine edle, fast sakrale Ausstrahlung. Ein außergewöhnliches Sammlerstück tibetisch-chinesischer Kunst, das Spiritualität und Handwerkskunst in perfekter Harmonie vereint – ideal für Meditationsräume, Sammlungen und stilvolle Wohnräume. Details: Herkunft: Tibet/China Grenzregion (Sichuan), Antikmarkt Material: Bronze Haltung: Anjali Mudra (Geste des Gebets) Maße: ca. 41 × 28 × 17 cm Gewicht: ca. 6,5 kg

Bronze Buddha – Thailand – Dhyana Mudra – 28,5 cm – Meditationsfigur aus deutscher Sammlungsauflösung
🌿 Beschreibung Diese fein gearbeitete Buddhafigur aus Bronze stammt aus Thailand und zeigt den Erleuchteten in der klassischen Dhyana Mudra – der Haltung der tiefen Meditation. Die Hände ruhen übereinander im Schoß, die Handflächen zeigen nach oben – ein Symbol vollkommener Konzentration und innerer Ruhe. Die Figur verkörpert die Essenz des meditativen Pfades Buddhas – den Moment, in dem Geist und Körper in vollkommenem Gleichgewicht sind. Mit ihren klaren Linien, der fein modellierten Gewandfalte und der natürlich gereiften Oberflächenpatina strahlt sie eine spürbare spirituelle Tiefe aus. Sie stammt aus der gleichen deutschen Privatsammlung wie der Walking Buddha und bildet gemeinsam mit diesem eine harmonische Einheit von Bewegung und Stille, Weg und Ziel, Mitgefühl und Erkenntnis. Diese Skulptur ist nicht nur ein kunsthistorisch wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein starker Begleiter für Meditation, Achtsamkeit und innere Zentrierung. ✨ Spirituelle Bedeutung Die Dhyana Mudra steht für Meditation, Versenkung und Erleuchtung. Sie erinnert daran, dass wahre Klarheit und Frieden nur durch Stille und Achtsamkeit entstehen können. In der buddhistischen Ikonografie ist dies die Geste des Buddha unter dem Bodhi-Baum – Symbol des Erwachens. Eine Figur in dieser Haltung fördert eine Atmosphäre von Ruhe, Konzentration und geistiger Klarheit – ideal für Meditationsräume, Wohnbereiche oder spirituelle Orte. 🏺 Details Herkunft: Thailand Material: Bronze Maße: ca. 28,5 × 23 × 10 cm Gewicht: ca. 3,5 kg Zustand: Sammlerqualität mit authentischer Patina Provenienz: Deutsche Sammlungsauflösung (gleiche Herkunft wie „Walking Buddha“) Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich

Holz Buddha Figur aus Thailand - 85cm groß
Holz Buddha Figur - Thailand Der historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung (Bhumisparsa Mudra). Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Nordthailand merklich entspannt. Maße in cm: 85 x 78 x 48 Gewicht: 27 Kg Alter und Herkunft Die Buddha Figur kommt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der Buddhafigur wird auf ca.30-50 Jahre geschätzt. Zustand Die thailändische Skulptur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Holz Buddha aus Thailand Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Buddha Figur Bronze China Cloisonne Skulptur 39 cm groß
Buddha Figur Bronze Cloisonne Skulptur mit der Geste des Gleichgewichts - Mudra der Meditation Amitabha, der Buddha des Mitgefühls, trägt zwei Namen. Der eine ist Amitabha "Unbegrenztes Licht", der andere Amitayus "Unermessliches Leben". Dieser zweite Name beschreibt die unermessliche Dauer seines Lebens. Amitabhas Weisheit ist die der Unterscheidung bzw. der gegenseitigen Abgrenzung, es ist die "Weisheit intuitiver Schauung". Maße in cm: 39 x 27 x 14 Gewicht in Kg: 5 Cloisonné Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt. Alter und Herkunft Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 20 - 30 Jahre geschätzt Zustand Die buddhistische Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur.
Buddhafiguren
Der Stil Asiens steht für Exotik, Eleganz und Ruhe. Besonders Zen-Philosophie und Zen-Buddhismus prägen die Ästhetik. Das bekannteste Symbol: Buddhafiguren – als Kunstwerk, spirituelles Objekt und Statement für Achtsamkeit.
Unsere Auswahl begeistert praktizierende Buddhisten ebenso wie Liebhaber asiischer Lebensart. Ob im Eingangsbereich, Wohnzimmer oder Garten: Eine Buddhafigur schafft positive Energie, Gelassenheit und Fokus.
Beliebte Buddha-Darstellungen & Kategorien
- Hotai (Hotei) – der lächelnde Glücksbuddha
- Guan Yin – Mitgefühl & Barmherzigkeit
- Shakyamuni – der historische Buddha
Materialien & Einsatzbereiche
Wir führen handverlesene Buddhafiguren aus Bronze, Stein/Marmor, Holz und Lack.
- Innenbereich: Wohnraum, Meditationsplatz, Praxis oder Spa
- Außenbereich: Garten & Eingang (Stein/Marmor sind witterungsbeständig)
- Sammlerstücke: Einzelstücke aus Sammlungsauflösungen mit authentischer Patina
Gestaltung & Bedeutung – Mudras kurz erklärt
Buddhafiguren zeigen oft symbolische Handgesten (Mudras) mit eigener Wirkung:
- Dhyana (Meditation): Sammlung, innere Ruhe
- Abhaya (Furchtlosigkeit): Schutz, Zuversicht
- Bhumisparsa (Erdberührung): Erleuchtungsmoment, Standfestigkeit
- Vitarka (Lehrgeste): Weisheit & Lehre
- Anjali (Namaste): Respekt, Dankbarkeit
Warum Asien LifeStyle?
- Handverlesen: viele Einzelstücke aus Sammlungsauflösungen
- Persönliche Beratung: Auswahl passend zu Raum, Stil & Intention
- Faire Preise & sicherer Versand: solide Verpackung, zuverlässige Lieferung
Du bist unsicher, welche Buddhafigur zu dir passt? Schreib uns – wir helfen dir bei Bedeutung, Materialwahl und Platzierung.
Showroom & Garten in Hilpoltstein
Asien LifeStyle – The Spirit of Asia
BOSCHRING 9 · 91161 Hilpoltstein
Terminvereinbarung: +49 (0) 9174-977448 · info@asienlifestyle.de · Mehr über uns